top of page

Körperarbeit und Coaching: Die perfekte Kombination gegen Burnout und Depression

Aktualisiert: 29. Sept. 2024


Yoga und Coaching – Die perfekte Kombination für eine gestärkte mentale Gesundheit

Körperarbeit in Kombination mit Coaching für eine nachhaltige Verbesserung


Fühlst du dich oft gestresst, ausgebrannt oder niedergeschlagen? Dann bist du nicht allein. Viele Menschen leiden unter den Folgen von Burnout und Depressionen. Doch es gibt wirksame Wege, um aus diesem Zustand herauszufinden. Eine Kombination aus Yoga und Coaching kann dabei helfen, dein mentales Wohlbefinden nachhaltig zu steigern und deine psychologische Gesundheit zu stärken.


Und wusstest du, dass es Yoga Übungen gibt, die direkt auf Depression und Burnout abzielen? Vielleicht fragst du dich, wie das möglich ist, ob das überhaupt funktioniert und was das denn mit Coaching zu tun hat?


Wie wirken Yoga und Coaching zusammen?


Wahrscheinlich kennst du schon den Begriff ‘Nervensystem’. Das vegetative Nervensystem hat zwei Anteile, die uns entweder entspannen lassen (Parasympathikus) oder aktivieren (Sympathikus). Diese steuern im Körper unterschiedliche Funktionen, wie die Organe und Produktion von Hormonen. 

Generell sind Stressreaktionen durch den Sympathikus ausgelöst, wie zum Beispiel die bekannte ‘Fight or Flight’ Reaktion. Für Entspannung, Ruhe, Erholung und Regeneration sorgt der Parasympathikus, um in den ‘Rest & Digest’ Zustand zu kommen. Wir brauchen beides, deswegen ist es das Beste, wenn beide Anteile im Gleichgewicht sind. 


Bei Stress ist der Sympathikus überaktiv, was zu Anspannung und Unruhe führt. Yoga-Übungen, wie Atemübungen und Meditation, helfen, den Parasympathikus zu aktivieren und so für Entspannung zu sorgen.


Warum ist diese Kombination so effektiv?

  • Ganzheitlicher Ansatz: Yoga wirkt auf Körper, Geist und Seele und unterstützt dich dabei, aus dem Stresskreislauf auszubrechen.

  • Schnelle Wirkung: Schon wenige Minuten Yoga am Anfang einer Coaching-Sitzung können für tiefe Entspannung sorgen und dich für die weitere Arbeit vorbereiten.

  • Nachhaltige Veränderung: Durch die Kombination von körperlichen Übungen und mentaler Arbeit erzielst du langfristige Ergebnisse.


Raus aus dem Überlebensmodus und rein ins Leben


Für mich ist es aus zwei Gründen besonders wichtig, warum ich in meinen Coaching Sitzungen Körperarbeit mit Coaching kombiniere:


Erstens, wenn du zu mir in eine Sitzung kommst, bist du wahrscheinlich in einem Zustand, der sich schon lange ‘festgesetzt’ hat. Es kommen immer wieder die gleichen Gedanken, Gefühle hoch und du hast das Gefühl, dich im Kreis zu drehen. Deswegen ist es gut, erstmal zu schauen, wie du gerade unterwegs - eher dauergestresst oder lethargisch/ energielos - und dich wieder mehr ins Gleichgewicht zu bringen. 


Zweitens, durch Coaching wollen wir eine Veränderung bei dir bewirken. Dies ist schwierig, wenn du gerade total gestresst bist. Dann bist du im Überlebensmodus und jede weitere Veränderung bedeutet einfach nur ‘Gefahr!’. Auch, wenn du dir Ziele im Coaching setzt, bist du unbewusst immer noch in einer Abwehrhaltung. 


Wie läuft eine Coaching-Sitzung mit Yoga-Elementen ab?

  1. Entspannung: Zu Beginn jeder Sitzung widmen wir uns einer kurzen Yoga-Einheit, um deinen Körper zu entspannen und deinen Geist zur Ruhe zu bringen.

  2. Coaching: Anschließend gehen wir gemeinsam deine aktuellen Herausforderungen an und entwickeln individuelle Strategien zur Verbesserung deiner Lebensqualität.

  3. Integration: Wir integrieren die Erkenntnisse aus dem Coaching in deine tägliche Yoga-Praxis, um eine nachhaltige Veränderung zu bewirken.


Eine kraftvolle Veränderung


Wenn du also eine nachhaltige Veränderung in deinem Leben möchtest und auch Coachingziele umsetzen willst, musst du erst aus dem Überlebensmodus rauskommen. Ich nutze in meinen Sitzungen gezielte Übungen aus Yoga, Meditation, Atemtechnikem und Tapping. Du entspannst dich, wichtige Gefühle und Themen zeigen sich und du kannst dann mit mehr Kraft an deinen Zielen arbeiten. Oft reichen schon wenige Minuten zu Beginn einer Sitzung aus, die wie der Körperarbeit widmen. Danach gehen wir dann über in die Coachingarbeit.


Die Vorteile von Yoga und Coaching auf einen Blick:

  • Stressabbau: Reduzierung von Stress und Anspannung

  • Steigerung der Achtsamkeit: Entwicklung einer bewussteren Wahrnehmung von Körper und Geist

  • Verbesserung der Konzentration: Mehr Fokus und Klarheit im Alltag

  • Stärkung des mentalen Gesundheit: Entwicklung einer positiven Einstellung zu sich selbst

  • Erhöhung der Resilienz: Mehr innere Sicherheit und Widerstandskraft für Alltag und Beruf


Möchtet du den Unterschied erleben und eine wirkliche Veränderung in deinem Leben mit Depression und Burnout bringen? Buche einfach ein kostenloses Probecoaching mit mir.


Deine Vera


Vera Hillmann

Mental Health Coach & Yoga Lehrerin

'Erschaffe Einklang in dir - denn mentale Gesundheit und beruflicher Erfolg dürfen kein Widerspruch sein!'



 
 
 

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page